Rosi Schraud

Grußwort der Bürgermeisterin

 

Estenfeld – ein Dorf zwischen Tradition und Moderne

Herzlich willkommen in der Gemeinde Estenfeld - schön, dass Sie sich für unseren Ort interessieren!

Die Gemeinde Estenfeld, das Dorf im Kürnachtal, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bauliche Zeitzeugen wie z. B. die Weiße Mühle, die Kartause Engelgarten oder die alte St.-Mauritius-Kirche geben einen Eindruck von der früheren Zeit und sind nach wie vor erhalten. Dieses historische Gesicht unserer Gemeinde verleiht ihr einen ganz besonderen Charme.
Im Jahr 1978 wurde die ehemals selbstständige Gemeinde Mühlhausen nach Estenfeld eingemeindet. Mit dem Ortsteil Mühlhausen hat Estenfeld derzeit fast 5500 Einwohner und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft.

Mit der Entwicklung der Gemeinde Estenfeld ging eine stetige Verbesserung der Infrastruktur und Daseinsvorsorge einher - mit einem großen Angebot im sozialen, schulischen, sportlichen und kulturellen Bereich. Sämtliche Versorgungsmöglichkeiten sowie moderne Sport- und Kultureinrichtungen machen unsere Gemeinde lebens- und liebenswert. Ein reges Vereinsleben und eine lebendige Kirchenarbeit tragen ebenso dazu bei. All dies gilt es zu bewahren und weiterzuentwickeln.
Sie werden feststellen, dass man es in Estenfeld versteht, die Geschichte mit den modernen Anforderungen von heute in idealer Weise zu verbinden und den ländlichen Charakter mit der modernen Struktur einer großen Stadtrandgemeinde zu vereinbaren. Estenfeld ist als Wohnort und Wirtschaftsstandort attraktiv.
Unsere Bürgerinnen und Bürger sind engagiert und offen, traditionsbewusst und modern. Gemeinsam können wir weiterhin auf eine positive Entwicklung bauen und sind für die Zukunft bestens aufgestellt.

Ich lade Sie herzlich ein, unsere Gemeinde näher kennen zu lernen und persönlich vor Ort auf Entdeckungsreise zu gehen. Erleben Sie in unserer Gemeinde die Nähe zur Natur und die gleichzeitig hervorragende Anbindung zum Oberzentrum Würzburg! Lernen Sie die Vorteile eines Dorfes mit der günstigen Lage an der Entwicklungsachse Würzburg-Schweinfurt kennen!

Ich freue mich, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und sage Ihnen nochmals
herzlich willkommen in Estenfeld!

Ihre
Rosalinde Schraud
1. Bürgermeisterin.

 

 

Aktuelles aus Estenfeld

Altpapiersammlung KjG

Nächste Altpapiersammlung am 25.01.2025

Aufbau-Aktionen im JUZ

Zum Ende des letzten Jahres fanden bereits zwei Aufbau-Aktionen im Jugendzentrum statt, zu denen alle interessierten Jugendlichen zum Mithelfen eingeladen waren.

Bundestagswahl 2025

Genauere Informationen finden Sie hier.

Universitätsbund Würzburg

Alle Termine des Universitätsbund Würzburg.

Abi nachholen: Infotag am Bayernkolleg Schweinfurt

Ihr Job ist nicht mehr der richtige für Sie oder Sie möchten in einem Beruf arbeiten, der ein Abitur erfordert? Dann könnte das Bayernkolleg die Lösung sein. Im Rahmen eines Infotages am Freitag, den 31. Januar 2025, um 18:00 Uhr informieren wir über alles Wichtige rund um den Schulbesuch bei uns.

Verpachtung der Weißen Mühle

Das Restaurant Weiße Mühle, nach wie vor über die Grenzen Estenfeld hinaus bekannt, steht nun wieder als Pachtobjekt zur Verfügung. 

Die Gemeinde Estenfeld jetzt als App!

In unserer neuen Estenfeld App „Heimat-Info“ erhalten Sie als Bürger oder Bürgerin sämtliche Informationen, wie News oder Veranstaltungen direkt aufs Smartphone oder Tablet. Die Heimat-Info APP steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Zaubern mit ZaPPaloTT

„Werde selbst zum Zauberkünstler und verblüffe deine Familie und Freunde“ - unter diesem Motto fanden zuletzt zwei Zauberworkshops in der Weißen Mühle in Estenfeld statt.

2. Tischtennis-Rundlauf-Turnier

Das Tischtennis-Rundlauf-Turnier in Mühlhausen ging am 07.09.2024 in die zweite Runde.

Estenfelder Schutzinselprojekt startet

-Wissen, wo Ihrem Kind geholfen wird!-

Kommende Veranstaltungen

25. Jan.26. Jan.
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
MST Cup Modellautorennen
29. März
19:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
7. Juni13. Juni
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Unser jährliches Zeltlager ist das Highlight jedes KjG-Jahres
5. Juli
15:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
21. Sept.
14:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Riesen Gaudi für jung und alt……