Rosi Schraud

Grußwort der Bürgermeisterin

 

Estenfeld – ein Dorf zwischen Tradition und Moderne

Herzlich willkommen in der Gemeinde Estenfeld - schön, dass Sie sich für unseren Ort interessieren!

Die Gemeinde Estenfeld, das Dorf im Kürnachtal, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bauliche Zeitzeugen wie z. B. die Weiße Mühle, die Kartause Engelgarten oder die alte St.-Mauritius-Kirche geben einen Eindruck von der früheren Zeit und sind nach wie vor erhalten. Dieses historische Gesicht unserer Gemeinde verleiht ihr einen ganz besonderen Charme.
Im Jahr 1978 wurde die ehemals selbstständige Gemeinde Mühlhausen nach Estenfeld eingemeindet. Mit dem Ortsteil Mühlhausen hat Estenfeld derzeit fast 5500 Einwohner und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft.

Mit der Entwicklung der Gemeinde Estenfeld ging eine stetige Verbesserung der Infrastruktur und Daseinsvorsorge einher - mit einem großen Angebot im sozialen, schulischen, sportlichen und kulturellen Bereich. Sämtliche Versorgungsmöglichkeiten sowie moderne Sport- und Kultureinrichtungen machen unsere Gemeinde lebens- und liebenswert. Ein reges Vereinsleben und eine lebendige Kirchenarbeit tragen ebenso dazu bei. All dies gilt es zu bewahren und weiterzuentwickeln.
Sie werden feststellen, dass man es in Estenfeld versteht, die Geschichte mit den modernen Anforderungen von heute in idealer Weise zu verbinden und den ländlichen Charakter mit der modernen Struktur einer großen Stadtrandgemeinde zu vereinbaren. Estenfeld ist als Wohnort und Wirtschaftsstandort attraktiv.
Unsere Bürgerinnen und Bürger sind engagiert und offen, traditionsbewusst und modern. Gemeinsam können wir weiterhin auf eine positive Entwicklung bauen und sind für die Zukunft bestens aufgestellt.

Ich lade Sie herzlich ein, unsere Gemeinde näher kennen zu lernen und persönlich vor Ort auf Entdeckungsreise zu gehen. Erleben Sie in unserer Gemeinde die Nähe zur Natur und die gleichzeitig hervorragende Anbindung zum Oberzentrum Würzburg! Lernen Sie die Vorteile eines Dorfes mit der günstigen Lage an der Entwicklungsachse Würzburg-Schweinfurt kennen!

Ich freue mich, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und sage Ihnen nochmals
herzlich willkommen in Estenfeld!

Ihre
Rosalinde Schraud
1. Bürgermeisterin.

 

 

Aktuelles aus Estenfeld

2. Altort-Flohmarkt am 21.09.2025, 10:00 -16:00 Uhr

Aufgrund der positiven Rückmeldungen und Vorab-Anmeldungen wollen wir es nochmals versuchen, außerdem diesmal an einem Sonntag. Auf ausdrücklichen Wunsch werden natürlich auch Teilnehmer außerhalb des „Altort’s“ auf dem Ortsplan eingetragen.

ILE Würzburger Norden stellt das fortgeschriebene ILEK für die nächsten fünf Jahre vor

Rimpar – Am 12. Mai 2025 präsentierte die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) „Würzburger Norden“ im feierlichen Rahmen auf dem Grumbachschloss in Rimpar das fortgeschriebene Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept (ILEK).

Hasenpest im Landkreis Würzburg

Pressemitteilung zur Hasenpest im Landkreis Würzburg

Graffiti-Workshop zur Gestaltung des JUZ-Tores

Nun lässt es sich bereits von Weitem erkennen: In der Friedrich-Ebert-Straße 6 befindet sich das neue Jugendzentrum in Estenfeld.

Stellenausschreibung Zweckverband "Interkommunale Zusammenarbeit Mainfranken"

Wir suchen für den Zweckverband „Interkommunale Zusammenarbeit Mainfranken" zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stellvertretenden Geschäftsleiter (m/w/d)

Gemeindeübergreifender DJ-Workshop

Beim DJ-Workshop am 26.04.2025 hatten Jugendlichen der Gemeinde Estenfeld, der Gemeinde Prosselsheim, dem Markt Eisenheim, dem Markt Rimpar und der Gemeinde Kürnach die Möglichkeit, tiefer in die Welt des DJing einzutauchen.

UPDATE: Ab 1. Mai 2025: Passbilder nur noch digital

Die bisherigen Passbilder bleiben weiterhin in der gewohnten Form gültig. Während der Übergangsfrist werden die bestehenden Regelungen weiterhin angewendet. Sobald sich Änderungen in Bezug auf die Passbildanforderungen ergeben, informieren wir Sie selbstverständlich umgehend.

Ferienspielplatz Estenfeld 2025

Auch dieses Jahr findet wieder der alljährliche Ferienspielplatz der Gemeinde Estenfeld in den Sommerferien statt. Vom 04.08.2025 bis einschließlich 14.08.2025 sind alle Kinder im Alter von 7 – 12 Jahren herzlich eingeladen!

Betreueraufruf Ferienspielplatz 2025

Für den Ferienspielplatz vom 04.08.2025 bis einschließlich 14.08.2025 sucht die Gemeinde Estenfeld auch dieses Jahr engagierte Betreuer und Betreuerinnen mit einem Mindestalter von 18 Jahren.

Eröffnungsfeier des Jugendzentrums

Ansteckbuttons wurden gebastelt, Zuckerwatte verspeist und freudige Grimassen in der Fotobox gemacht. Am 04. April 2025 wurde ab 16.00 Uhr das Estenfelder Jugendzentrum mit einem bunten Rahmenprogramm eröffnet.

Kommende Veranstaltungen

7. Juni13. Juni
00:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
Unser jährliches Zeltlager ist das Highlight jedes KjG-Jahres
13. Juni
16:00 Uhr ‐ 20:00 Uhr
Wir werden kreativ und basteln gemeinsam Armbänder.
5. Juli
15:00 Uhr ‐ 00:00 Uhr
20. Juli
17:00 Uhr ‐ 18:00 Uhr
Konzert des Ensemble "Taktlos" des Musivereins Estenfeld
21. Sept.
14:00 Uhr ‐ 16:30 Uhr
Riesen Gaudi für jung und alt……